Faltwerkstiege

Die sogenannte Faltwerkstiege oder Faltwerktreppe sticht durch ihre frei schwebende Optik, gesehen wie ein gefaltetes Holz, architektonisch hervor und verleiht ihren Wohnräumen ein besonderes Ambiente.

Faltwerkstiegen werden heute vor allem für anspruchsvolles Design von Stiegen eingesetzt, auch auf Stahlbeton, im Wohnbereich. Die Verwendung von Massivholz ist wegen des Dimensionsschwundes des gesamten Treppenlaufes nur mit Fachkenntnis und entsprechendem konstruktiven Aufwand möglich. Dabei werden die Stufen und Setzstufen biegesteif aneinander gefügt und an der Wand bzw. am Betonkern verdrehungsfrei verankert.